Brodside ist aus der Praxis heraus entstanden – für alle, die regulatorische Anforderungen im Finanzbereich sicher und verlässlich umsetzen wollen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Zoho Marketing Automation – Newsletterformular. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
A person is using a stylus to sign a digital document on a laptop. Overlaid on the image are translucent digital document icons. In the top left corner, there is an orange banner with white text that reads "60 % GÜNSTIGER ALS IN EINER KANZLEI." In the bottom right corner, the words "COMING SOON" are displayed in orange.
Prospekt Generator
Digitale Unternehmensanalyse

Finanzierung von Solarparks ohne Bank: Wie Nachrangdarlehen helfen können

Viele Solarprojekte scheitern an der Finanzierung, da Banken oft zögern, Kapital bereitzustellen. Nachrangdarlehen füllen diese Finanzierungslücke und bieten eine flexible, bankenkompatible Lösung. Sie ermöglichen schnellere Projekte und effizientere Eigenmittelverwendung. Digitale Tools wie der Broadside Generator vereinfachen die Erstellung des erforderlichen Vermögensanlagen-Informationsblatts (VIB) erheblich.

Vermögensanlagen im Vergleich: Nachrangdarlehen, partiarisches Nachrangdarlehen und Genussrechte im VIB-Generator

Nachrangdarlehen, partiarisches Nachrangdarlehen und Genussrechte zählen zu den wichtigsten alternativen Vermögensanlagen. Der Beitrag erklärt ihre Funktionsweise, zeigt die Unterschiede zwischen den drei Anlagetypen und beleuchtet Chancen und Risiken für Unternehmen und Anleger. Zudem wird erläutert, wann ein VIB erforderlich ist und warum es für Transparenz am Kapitalmarkt sorgt.

Genussrechte: Definition, Funktionsweise, Chancen & VIB-Pflicht

Genussrechte bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzunehmen, ohne Anteile abzugeben. Dieser Artikel beschreibt Funktionsweise, Chancen und Risiken und gibt einen Überblick über die regulatorischen Vorgaben wie das VIB. Besonders relevant für Gründer, KMU, Startups und Anleger, die alternative Finanzierungswege suchen.

Nachrangdarlehen: Definition, Beispiele & VIB-Pflicht verständlich erklärt

Nachrangdarlehen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kapital einzusammeln, ohne Anteile abzugeben. Sobald das Angebot öffentlich beworben wird, verlangt die BaFin ein VIB. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Nachrangdarlehen funktionieren, welche Pflichten bestehen und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

Vermögensanlagen-Informationsblatt oder Prospekt? So finden Sie den richtigen Weg für Ihre Finanzierung

In Deutschland ist die Wahl zwischen einem Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) und einem Verkaufsprospekt entscheidend für die Kapitalaufnahme. Ein VIB ist kostengünstig und schnell für kleinere Finanzierungsrunden geeignet, während der Verkaufsprospekt für größere, komplexere Angebote erforderlich ist. Unternehmen sollten beide Optionen berücksichtigen, um regulatorisch sicher und professionell zu agieren.

Verkaufsprospekt erstellen: Alles über Inhalte, Kosten und Alternativen

Der Verkaufsprospekt ist ein wichtiges Dokument für die Kapitalbeschaffung, das Investoren Transparenz über das Unternehmen bietet. Er ist gesetzlich erforderlich bei größeren Summen und enthält detaillierte Informationen zu Geschäftsmodell, Risiken und Finanzdaten. Digitale Lösungen vereinfachen die Erstellung und senken die Kosten, was ihn zu einem zentralen Instrument für erfolgreiche Finanzierungsrunden macht.

Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) – der kompakte Guide für Gründer & Unternehmer

Das Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) erleichtert Gründern in Deutschland die Kapitalbeschaffung, indem es eine klare und standardisierte Dokumentation bietet. Es ersetzt aufwendige Prospekte und fördert das Vertrauen der Investoren. Digitale Lösungen wie der Broadside VIB-Generator ermöglichen eine kostengünstige und schnelle Erstellung, wodurch neue Finanzierungswege für Start-ups und kleine Unternehmen eröffnet werden.

Pressemitteilung: VIBs in 24 Stunden – Broadside kündigt LegalTech-Tool an

Broadside Technologies hat einen digitalen VIB-Generator gestartet, der die Erstellung von Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIBs) innerhalb von 24 Stunden und zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten automatisiert. Entwickelt für Startups und Berater, vereinfacht dieses innovative LegalTech-Tool die regulatorische Dokumentation und macht die Finanzierung neuer Geschäftsmodelle in Deutschland schneller und leichter zugänglich.

60-80 % günstiger
als herkömmliche Kanzlei- und Beratungsleistungen rund um regulatorische Dokumente.

Transparent & verständlich
für zahlreiche Arten von Kapitalanlageprodukten – klar strukturiert, juristisch fundiert und einfach zugänglich.

99% schneller
Regulatorische Unterlagen in unter 24 Stunden – automatisiert. Herkömmliche Verfahren benötigen hierfür 3 bis 12 Monate.

Keine Kostenexplosion
Fester Preise pro Dokument. Keine Nachkalkulation. Keine Überraschungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Zoho Marketing Automation – Newsletterformular. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen